Auswirkungen der Regenzeit
Die Auswirkungen von Regen und Überschwemmungen auf die Makroökonomie betreffen hauptsächlich drei Aspekte:
Erstens wird es die Baustellenbedingungen beeinflussen und damit die Prosperität der Bauindustrie beeinträchtigen.
Zweitens wird es Auswirkungen auf die Richtung des städtischen und sonstigen Infrastrukturbaus haben.
Drittens wird es die Preise für landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel beeinflussen und der Transportradius von frischem Gemüse und Wasserprodukten wird blockiert.
Die Auswirkungen auf Holz spiegeln sich hauptsächlich in den ersten beiden Aspekten wider.
Stand derSperrholzMarkt:
Einige Geschäftsleute sagten, dass sich der Baufortschritt von Infrastrukturprojekten und Gebäuden unter dem Einfluss des zunehmenden Regenwetters und der steigenden Temperaturen erheblich verlangsamt hat und die Marktnachfrage nach Holz zurückgegangen ist.Das Rohmaterial Radiata-Kiefer hat einen erheblichen Überbestand, und die Radiata-Kiefer ist nicht lagerbeständig, was zu einem ernsthaften Phänomen der gegenseitigen Preissenkung unter Händlern führt, und der Geschäftsdruck der Händler ist enorm.
Aber im Allgemeinen hat der Holzpreis seit der Regenzeit nicht stark geschwankt, und die Gesamtsituation ist relativ stabil, und lokale Schwankungen haben sich nicht gravierend auf den Holzmarkt ausgewirkt.Und da sich die Regenzeit dem Ende zuneigt, haben sich die Marktbedingungen verbessert.
Derzeit gibt es zwar vielerorts noch starke Regenfälle, aber der Regengürtel hat sich allmählich nach Norden verlagert, und auch im Süden hat sich die Transaktion in einigen Gebieten verbessert.Zusammen mit der Verbesserung der Seuchensituation im Norden hat die Auswirkung der Epidemie zur Unterstützung der starken Infrastruktur im Norden allmählich abgenommen.Der Bau wird allmählich wieder aufgenommen, und die Nachfrage nach Holz hat sich natürlich verbessert.
Nach der Regenzeit kann der Holzmarkt eine größere Nachfrage haben
Vor einigen Tagen hat die ordentliche Sitzung des Staatsrates Vorkehrungen getroffen, um den Bau großer Wasserschutzprojekte zu fördern.Denn die Hochwasserkatastrophe in der diesjährigen Starkregenzeit wird zwar einen gewissen Etappeneinfluss auf den Neubau haben, aber nicht den allgemeinen Trend des restaurativen Wachstums der gesamten Infrastrukturinvestitionen in der zweiten Jahreshälfte beeinflussen.Nach der Regenzeit kann der Nachfragerhythmus stärker sein, was der Markt erwarten kann.
Postzeit: 03.07.2022